Die sogenannte „nachhaltige Stadt“ ist keine Utopie mehr, sondern eine Realität, die bereits mehrere städtische Gebiete verändert hat und in naher Zukunft weiterhin unser Leben und unseren Alltag beeinflussen wird.
Was sind die „Must-haves“ für eine nachhaltige Stadt?
Neue Muster in den Bereichen Bauwesen, Transport, Bodennutzung, Produktion und Energieverbrauch sind nur einige der Elemente, die eine Stadt „smart“ machen.
Die folgende Liste enthält weitere Faktoren, die die Nachhaltigkeit einer Stadt bestimmen:
-
Telearbeit: Das Arbeiten von zu Hause aus hat Vor- und Nachteile, aber zu den Vorteilen gehören die Reduzierung von Verkehr und Luftverschmutzung.
-
Fahrzeuge mit geringerer Umweltbelastung: Sie werden bereits in mehreren Städten eingesetzt und werden in Zukunft das einzige genutzte Verkehrsmittel sein.
-
Urbane Gärten und begrünte Dächer: Die Zunahme von Grünflächen wird dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern.
-
Elektronische Warteschlangen: Sie ermöglichen es, Termine online zu buchen und Warteschlangen sowie Zeitverschwendung zu vermeiden.
-
Digitale Zahlungen: Die Möglichkeit, kleine Zahlungen online durchzuführen, wird alle Geldtransaktionen erleichtern.
-
Zusammenarbeit zwischen Bürgern und öffentlichen Verwaltungen: Der Dialog und die Einbindung der Bürger in das öffentliche Leben werden deren Informationsstand erhöhen und ihr Bewusstsein für die Nachhaltigkeit der Städte stärken.
-
Mobilitätsgutscheine: Sie sind Anreize, um Menschen dazu zu ermutigen, nachhaltige Verkehrsmittel zu nutzen.
-
Kostenloses WLAN in öffentlichen Bereichen: Dies gibt es bereits in Rom und Mailand.
-
Baurationalisierung: Renovierung und Rationalisierung von Gebäuden.
-
Haus- und Gebäudeautomatisierung: Sie umfasst alle Automatisierungsprozesse, die zur Erhöhung der Sicherheit von öffentlichen und privaten Gebäuden entwickelt wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine nachhaltige Stadt aktiv, bewusst und gut regiert ist und durch eine intelligente Mobilität, eine dynamische Gesellschaft sowie eine Verkehrssteuerung geprägt ist, die die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördert.
In Zukunft werden Städte in der Lage sein, energetische Effizienz zu erreichen. Innovationen und die kontinuierliche Verbesserung des Umwelt- und Kulturerbes werden zum Wohl der Gemeinschaft beitragen.
In welchem Stadium befindet sich Ihre Stadt?