Haben Sie sich jemals gefragt, was Sie persönlich tun können, um die Welt ein Stück besser zu machen?
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine kleine Herausforderung für diesen Sommer vorschlagen: Lassen Sie uns gemeinsam 10 Einwegprodukte, die häufig in unseren Haushalten zu finden sind, durch wiederverwendbare Alternativen ersetzen. Wir versichern Ihnen – es ist viel einfacher, als es scheint!
Regenesi ist eine nachhaltige Marke, und deshalb glauben wir, dass wir als Erstes mit gutem Beispiel vorangehen sollten, indem wir umweltfreundliche Lösungen in unseren Alltag integrieren. Die Reduzierung von Einwegartikeln zugunsten langlebiger Alternativen ist der erste Schritt zu einem abfallarmen Haushalt und einer Welt mit weniger Müll.
10 einfache Alternativen für ein nachhaltigeres Leben:
-
Wattepads
Ersetzen Sie klassische Einweg-Wattepads durch wiederverwendbare Abschminkpads aus Baumwolle. Diese können ganz einfach mit Seife gereinigt und bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie sind mittlerweile in vielen Drogerien und Online-Shops erhältlich. -
Papiertaschentücher
Statt Einweg-Kleenex zu verwenden, greifen Sie zu Omas alten Baumwolltaschentüchern – eine vintage, aber nachhaltige Lösung. Auch diese können problemlos bei 60 Grad gewaschen werden. -
Handtücher aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
Die Textilindustrie trägt erheblich zur Umweltverschmutzung bei. GOTS-zertifizierte Baumwolle entspricht einem internationalen Standard, der ökologische und soziale Kriterien erfüllt. Handtücher aus diesem Material sind nachhaltig und langlebig. -
Nachhaltige Smartphone-Hülle
Schützen Sie Ihr Handy mit einer biologisch abbaubaren Smartphone-Hülle. Diese gibt es mittlerweile in vielen Designs, sowohl im Handel als auch online. -
Plastik-Frischhaltefolie
Eine der am häufigsten weggeworfenen Plastikprodukte weltweit! Nutzen Sie stattdessen wiederverwendbare Bienenwachstücher, um Lebensmittel frisch zu halten. Here is an example. -
Flüssigwaschmittel in Plastikverpackungen
Füllen Sie Ihre leere Waschmittelflasche einfach mit nachfüllbarem Waschmittel aus dem Unverpackt-Laden – so sparen Sie Plastikmüll. -
Plastik-Zahnbürsten
Wechseln Sie zu einer Bambuszahnbürste oder nutzen Sie eine elektrische Zahnbürste, bei der lediglich der Bürstenkopf ausgetauscht werden muss. -
Flüssigseife im Plastikspender
Die wohl einfachste und kostengünstigste Umstellung: Stückseife mit Papierverpackung anstelle von Flüssigseife in Plastikbehältern. -
Deodorant
Nutzen Sie statt herkömmlichem Deo eine Alaunstein-Deocreme oder Natronpulver. Eine kleine Menge mit den Fingern oder einem Schwämmchen unter den Achseln aufgetragen – und schon bleibt man frisch. -
Lebensmittelbehälter aus Plastik
Verzichten Sie auf neue Plastikbehälter und recyceln Sie stattdessen Gläser von Lebensmitteln. Diese sind lebensmittelecht und können durch Einweichen in heißem Wasser leicht von Etiketten befreit werden.
Jetzt liegt es an Ihnen: Probieren Sie diese 10 einfachen Schritte aus und tragen Sie zu einer nachhaltigeren Zukunft bei!