index

ALL HALLOW EVE · GESCHICHTE EINER ALTEN TRADITION

Regenesi Staff

ALL HALLOW EVE · GESCHICHTE EINER ALTEN TRADITION

Wir kennen alle Halloween in seiner verspielten Version, aber nur wenige wissen um die keltischen Ursprünge dieses alten Festes. Wusstest du, dass vor den Kürbissen die Rüben geschnitzt wurden? Hier sind alle Geheimnisse der mysteriösesten Nacht des Jahres.

DIE BEDEUTUNG
All Hallows Eve ist der Abend vor Allerheiligen, der Abend vor dem 1. November.

DIE URSPRÜNGE
Wie bereits erwähnt, hat Halloween keltische Ursprünge. Für dieses Volk markierte der 31. Oktober eine Grenze zwischen dem Ende des Sommers und des Wohlstands und dem Beginn der härtesten und kältesten Jahreszeit, dem Winter. In dieser Nacht kehrten die Seelen der Toten als Hexen und Geister auf die Erde zurück, weshalb bereits im Mittelalter Masken getragen wurden, um dem Tod abzuwenden und propitiatorische Rituale durchzuführen.

ENTWICKLUNG
Diese alte Tradition wurde dann von Amerika übernommen und in ein verspieltes und kommerzielles Fest verwandelt, das vor allem mit Kindern verbunden ist und heute auf der ganzen Welt bekannt ist.

STREICH ODER SÜßIGKEIT
Auch die Tradition des „Streich oder Süßigkeit“ hat ihre Wurzeln im Mittelalter, als es üblich war, zwischen dem Tag der Heiligen und dem der Toten von Tür zu Tür zu betteln. Heute lieben es Kinder, sich zu verkleiden und von Tür zu Tür zu gehen, um Süßigkeiten zu sammeln, wobei sie drohen, einen Streich zu spielen, wenn ihre Bitte nicht erfüllt wird.

JACK-O'-LANTERN
Ihm verdanken wir die Tradition des Kürbisschnitzens, dem Lebensmittelsegen dieser Zeit. Der Legende nach traf der schlaue und betrunkene irische Schmied Jack den Teufel in einer Bar. Der Teufel wollte seine Seele, doch Jack überzeugte ihn, sich in eine Münze zu verwandeln, um ein letztes Getränk zu erhalten. Zehn Jahre später tauchte der Teufel wieder auf, und die beiden trafen ein Abkommen: Freiheit für den Teufel und keine ewige Verdammnis für Jack. Nach seinem Tod wurde der Mann weder im Himmel noch in der Hölle aufgenommen. Der Teufel warf eine brennende Kohle, die in einer Rübe landete, die als Laterne diente. Seitdem läuft Jack unruhig umher, um Zuflucht zu finden. Vor dem Kürbis wurden Rüben wie Laternen geschnitzt.

COUNTY MEATH
Hier, im Norden von Dublin, wurde das keltische Neujahr erstmals gefeiert, und hier wird auch heute noch der alte Brauch mit einer Fackelprozession begangen.

NACHHALTIGKEIT
Ja, auch Halloween hat sein grünes Gesicht dank einiger Initiativen und Vereine, die eine nachhaltige Wirtschaft, ethische Mode und einen grünen Lebensstil auch an diesem Feiertag fördern. Wie Green Halloween, ein gemeinnütziger Verein, der gesunde und umweltfreundliche Feiertage ab dem 31. Oktober anbietet. Auch der WWF spielt seine Rolle, indem er dem Publikum zahlreiche Tipps gibt, wie zum Beispiel das Umwandeln alter weiblicher Socken, besonders wenn sie dehnbar sind, in sehr originelle Spinnweben. Der Geist des Recyclings findet auf der Front der Halloween-Kostüme ein offenes und unendliches Feld – man muss nur die Fantasie anregen, um ein originales und nachhaltiges Kostüm zum Leben zu erwecken!