index

ECONOMIA COME – L'IMPRESA DI CRESCERE

Regenesi Staff

ECONOMIA COME – L'IMPRESA DI CRESCERE

Vom 9. bis 11. November 2018 wird Regenesi an der zweiten Ausgabe von „Economia Come – l’impresa di crescere“, einem Wirtschaftsfestival, das im Auditorium Parco della Musica in Rom stattfindet, teilnehmen. Das Festival wird von der Fondazione Musica per Roma und der Camera di Commercio di Roma organisiert und von Invitalia – der Agentur für die Entwicklung des Landes – gefördert, mit der Verlagsberatung von Laterza Agora. Unter den 30 geplanten Veranstaltungen wird Regenesi an der Sektion „Stories“ des Panels teilnehmen, das vom berühmten Journalisten und Direktor von Agi, Riccardo Luna, moderiert wird. Der Vortrag zum Thema „Die Start-ups der Kreislaufwirtschaft“ wird am Freitagmorgen, den 9. November, direkt nach der Eröffnung des Festivals stattfinden. Wie im Format beschrieben, werden die Geschichten einiger der originellsten und innovativsten Unternehmer des Sektors erzählt, wie etwa Maria Silvia Pazzi. Um die Botschaft noch stärker zu untermauern, wird die musikalische Begleitung der Gaudats Junk Band sorgen, eine Gruppe von Musikern, die ausschließlich mit recycelten Instrumenten spielt: Gitarren, Rohre, Saxophone und Trommeln aus Materialien, die für den Müll bestimmt waren.

„Die Tatsache, dass immer mehr Treffen und Debatten zum Thema Kreislaufwirtschaft stattfinden und man mich einlädt, mein Unternehmen zu erzählen, entschädigt mich für diese zehn Jahre harter Arbeit, in denen ich als visionäre Pionierin tätig war“, erklärt Maria Silvia Pazzi, Gründerin und CEO von Regenesi. „Je mehr darüber gesprochen wird, desto mehr wird sich das Publikum des Mehrwerts eines Produkts bewusst, das durch das Wiederbeleben von Materialien geschaffen wird. Und heute, dank ausgeklügelter Technologien und Produktionsprozesse, können wir wunderschöne Objekte schaffen, die uns Emotionen verleihen und nicht nur ethische Prinzipien verkörpern. Mit Regenesi gehen wir immer weiter, um neue Geschichten zu erzählen und unsere Präsenz im Modebereich zu festigen, mit der Entwicklung von Taschen-, Schmuck- und kleinen Lederwarenkollektionen für das High-End-Segment des Marktes.“