index

Ecotourism: Ferien werden nachhaltig

Regenesi Staff

Ecotourism: Ferien werden nachhaltig

Ecotourismus (oder nachhaltiger Tourismus) bedeutet, auf verantwortungsvolle Weise zu reisen.

Es geht um einen Tourismus, der im Einklang mit den Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit sowie des Respekts für die Umwelt und Kulturen gelebt wird.

Tatsächlich ist der Begriff des Ökotourismus keine neue Definition. Die Prinzipien des verantwortungsvollen Tourismus wurden in den 80er Jahren eingeführt, um die ethischen Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften zu beschreiben, während das Konzept des nachhaltigen Tourismus verwendet wurde, um die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt in Bezug auf Verschmutzung und Umweltzerstörung zu definieren. Heute sind beide in der Definition des Ökotourismus enthalten.

Ökotourismus: Wie praktiziert man ihn?

Wenn also klar ist, worum es beim Ökotourismus geht, lassen Sie uns herausfinden, wie man ihn praktiziert. Es gibt verschiedene Methoden, um auf verantwortungsvolle Weise zu reisen, dabei die Natur, die Menschen und die Umwelt zu respektieren. Einige davon verdienen besondere Beachtung, wie zum Beispiel:

Verkehrsmittel

Teilen ist das Schlüsselwort! Züge, Busse oder Carsharing sollten bevorzugt werden, um die CO2-Emissionen in der Atmosphäre zu reduzieren.

Wahl der Unterkunft

Die Wahl von Hotels, B&Bs oder Agriturismi, die Abfälle trennen, Km0-Menüs anbieten oder Prinzipien des Bio-Baus umsetzen, kann einen Unterschied machen. Auch in Italien gibt es einige Online-Portale (wie Eco B&B), die alle nachhaltigen Unterkünfte auflisten.

Respekt für die Umwelt

Die Einstellung gegenüber der Umwelt und der Natur ist das Fundament des Ökotourismus. Respekt vor der Natur, der Umwelt und dem Meer bedeutet, diese nicht zu verschmutzen, das künstlerische und kulturelle Erbe nicht zu entstellen und die Kultur und Traditionen der besuchten Orte zu berücksichtigen. Respekt erfordert mehr als nur ein Wochenende!