index

Ethische Mode: Grün kann man leicht sagen!

ELS Agency

Ethische Mode: Grün kann man leicht sagen!

Es ist einfach, "grün" zu sagen! Immer öfter machen viele große Modemarken Nachhaltigkeit zu einem Pfeiler ihrer Kommunikation. Nur über Nachhaltigkeit, ethische Mode, umweltfreundliche Mode zu sprechen, indem man ein Unternehmen hinter einer Greenwashing-Kommunikationsstrategie versteckt, ist einfach, etwas wirklich umweltfreundliches zu tun, ist es jedoch nicht. Auf die Terminologie zu achten, ist der erste Schritt, um uns vor irreführender Kommunikation zu schützen.

Ethische Mode und irreführende Kommunikation
Die meisten Menschen sind sicherlich mit Eco-Leder vertraut. Wie oft hast du Eco-Leder-Kleidung gekauft, weil du etwas Gutes für den Planeten tun wolltest? Tatsächlich hat die Produktion von Eco-Leder, auch wenn es tierischen Ursprungs ist, eine geringe Umweltbelastung. Du weißt vielleicht nicht, dass viele Modeunternehmen dieses Wort verwenden, um PVC-Leder zu bezeichnen, ein Plastikmaterial, das umweltschädlich und nicht recycelbar ist, oder um Polyurethan (PU) zu bezeichnen, ein recycelbares Material, das jedoch krebserregend ist.

Lass uns die Unterschiede gemeinsam entdecken:

Eco-Leder
Was ist das: Eco-Leder ist kein Plastikmaterial! Es ist eine gültige Alternative zu echtem Leder, weil es eine geringe Umweltbelastung hat, aber es hat tierischen Ursprung und ist daher echtes Leder. Aufgrund der strengen Standards der ethischen Mode ist sein Preis gleich oder höher als der von echtem Leder.

Umweltauswirkungen: Es hat eine geringe Umweltbelastung, weil seine Produktion internationalen Standards entsprechen muss und durch internationales Recht geregelt ist.

Faux-Leder / Kunstleder
Was ist das: Es handelt sich um ein Kunststoffmaterial, das aus PVC oder Polyurethan (PU) besteht und schädlich für die Umwelt oder die Gesundheit ist. Aus diesem Grund ist sein Preis niedriger als der von echtem Leder. Vielleicht weißt du nicht, dass manchmal auch Naturfasern mit dieser Substanz beschichtet werden, wodurch sie nicht recycelbar werden.

Umweltauswirkungen: Sehr hoch. Es handelt sich um Kunststoffmaterial. Insbesondere PVC ist ein synthetisches Material, das aus Plastikpolymeren besteht und schwer zu entsorgen ist. Polyurethan ist ein Kunststoffderivat, das schädlich ist wegen des Lösungsmittels, das verwendet wird, um es flüssig zu machen.

Regeneriertes Leder
Was ist das: Regeneriertes Leder ist ein echtes Lederabfallprodukt aus pflanzlicher Gerbung, das etwa 70% des Endprodukts ausmacht. Es wird mit einem hochentwickelten Verfahren hergestellt, bei dem alle Abfälle ausgewählt, vorbereitet und defibratisiert werden. Es besteht aus echten Lederfasern, die mit pflanzlichen Substanzen, natürlichem Latex (aus Gummipflanzen gewonnen), Wasser, natürlichen Fetten, natürlichen Farbstoffen und Salzen gegerbt sind.

Umweltauswirkungen: Es besteht vollständig aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen, und seine Produktion erfordert keine Tötung weiterer Tiere. Eine völlig nachhaltige Wahl für uns und den Planeten!