TIPPS UND ALLES, WAS DU VOR DER ABREISE WISSEN MUSST
Der Sommer steht vor der Tür, die Reiselust kehrt zurück – doch wie können wir auch unterwegs nachhaltig sein?
Wir wissen, dass Reisen nicht immer eine umweltfreundliche Entscheidung ist. Flugzeuge, Schiffe und Autos gehören zu den Hauptverursachern von CO₂-Emissionen und Umweltverschmutzung.
Bei Regenesi legen wir seit jeher Wert auf Nachhaltigkeit – deshalb ist das Thema nachhaltiges Reisen für uns kein Neuland! Wenn du dich für ökologischen Tourismus und grüne Urlaubsreisen interessierst, findest du in unserem Artikel aus 2018 wertvolle Informationen dazu.
Heute möchten wir darüber sprechen, wie du deine Reise am besten nachhaltig organisieren kannst. Wir geben dir praktische Tipps, um deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – von der Wahl des richtigen Koffers über das Packen umweltfreundlicher Produkte bis hin zu nachhaltigen Gewohnheiten während der Reise.
1. DIE RICHTIGE REISETASCHE WÄHLEN
Der erste Schritt zu einem nachhaltigen Trip ist die Wahl von Reisegepäck aus umweltfreundlichen Materialien. Deshalb haben wir bei Regenesi eine Kollektion hochwertiger, nachhaltiger und vollständig in Italien gefertigter Reise-Accessoires entwickelt.
Besonders für Reisende haben wir die Kollektion Re-Flag geschaffen – ein Gemeinschaftsprojekt mit Michela Gattermayer, einer der einflussreichsten Modejournalistinnen Italiens. Die Kollektion überzeugt mit einem minimalistischen Design und ist geschlechtsneutral – perfekt für alle, die einen urbanen Stil und einen nachhaltigen Lebensstil bevorzugen.
Alle Produkte bestehen aus recyceltem Material, das aus regenerierten Plastikflaschen gewonnen wird. Durch unseren innovativen Produktionsprozess entstehen 1 kg Stoff aus 30 Plastikflaschen. Auch die Details – wie die Bänder – wurden aus den Lagerbeständen einer Modemarke gerettet, die sonst entsorgt worden wären.
Unsere nachhaltigen Accessoires kannst du individuell anpassen – wähle die Farben, die am besten zu dir passen!
Die Re-Flag Kollektion umfasst eine Vielzahl von umweltfreundlichen Taschenmodellen, darunter Totebags, Einkaufstaschen, Bucket-Bags und Messenger-Bags. Besonders für Reisen eignen sich folgende Modelle:
✔ Duffle bag – eine elegante, minimalistische Reisetasche, ideal für Wochenendtrips oder Geschäftsreisen. Maße: 60x32x25 cm. Erhältlich in Beige oder Melange-Grau, mit individuell wählbaren Farbdetails in sieben Varianten.
✔ Re-flag backpack – der perfekte Begleiter für Kurzreisen und Städtetrips. Der melange-graue Stoff verleiht ihm eine geschlechtsneutrale, urbane Ausstrahlung. Maße: 35x45x13 cm. Wie bei allen Re-Flag-Produkten kannst du die Aufschrift „I WAS 16 BOTTLES“ hinzufügen, um die Nachhaltigkeit des Accessoires sichtbar zu machen.
✔ Maxi Shopping – eine praktische, geräumige Tasche, perfekt für den Alltag. Erhältlich in Raspberry Pink, voll im Trend mit kräftigen Frühlingsfarben. Maße: 57x44x7 cm.
2. WAS DU EINPACKEN SOLLTEST
Nachdem du die perfekte nachhaltige Tasche gewählt hast, geht es ans Packen! Hier eine Liste von Must-Haves für nachhaltiges Reisen:
✔ Eine wiederverwendbare Trinkflasche, um Plastikmüll zu vermeiden.
✔ Eine faltbare Stofftasche, um auf Plastiktüten zu verzichten.
✔ Ein nachhaltiges Kosmetik-Set, mit umweltfreundlichen Pflegeprodukten.
✔ Unsere Re-Flag Pochette, ideal zur Aufbewahrung von Reisedokumenten und Schlüsseln.
3. NACHHALTIGE REISEGEWOHNHEITEN
Auch mit kleinen alltäglichen Entscheidungen kannst du deine Reise nachhaltiger gestalten:
✔ Papier sparen – Verwende digitale Tickets, anstatt Flug- oder Museumstickets auszudrucken.
✔ Lokale Produkte kaufen – Entscheide dich für regionale Lebensmittel und Produkte, um die Umweltbelastung durch lange Transportwege zu reduzieren. So tauchst du gleichzeitig tiefer in die Kultur des Reiselandes ein!
Jetzt weißt du alles, um nachhaltig zu reisen – also: Buchen und los geht’s!