Die Objekte in unseren Häusern sind nicht einfach nur "Objekte". Die kleinen oder großen "Dinge" im Haus waren immer Geräte, an denen der Mensch metaphysische und symbolische Beziehungen geübt hat. Dies hilft uns zu verstehen, warum, selbst wenn sie im gleichen Zeitraum und im gleichen Land hergestellt wurden, um die gleichen Bedürfnisse zu befriedigen, es nie zwei gleichartige Innenräume gegeben hat.
Objekte im Haushalt sind aktive Präsenz, mit denen der Mensch immer und überall komplexe Beziehungen eingegangen ist. Auf diese Weise sind Objekte niemals einfache Dinge, die nur durch eine einzige Funktion oder Technologie definiert werden, sondern Teile eines menschlichen Universums, das aus Beziehungen besteht.
Die evolutionäre Linie des Designobjekts hat nie aufgehört, sie hat nur Formen und Materialien verändert, doch die reiche Beziehung, die der Mensch stets zu seinem Lebensraum hatte, ist unverändert geblieben.
Regenesi erforscht seit über zehn Jahren die Zukunft der Objekte – Jahre, in denen der Klimawandel und die ökologische Nachhaltigkeit zum Mantra unserer Zeit wurden.
So besteht zum Beispiel ein Design-Tablett aus 100 regenerierten Dosen, ein Obstbecher aus 16 Dosen, ein Schreibtischset mit ästhetischem und funktionalem Charme entsteht aus dem Plastik von Kühlschränken, und kleine Accessoires für das Zuhause wie Schalen, Körbe und Lampen werden durch das Regenerieren von Abfallhaut geformt. Accessoires, die starke funktionale und ästhetische Merkmale beibehalten, dank der Abfallmaterialien, die in Designobjekte mit Geschichte verwandelt werden – aus der aktuellen Perspektive einer Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Luxus.
Der Traum war es, einen wirklich nachhaltigen Lebensstil zu schaffen, der zu 100 % aus regenerierten und regenerierbaren Objekten und Accessoires besteht, die die Wirtschaft und die Bedürfnisse der Menschen in der Zukunft umfassen. Haben wir Erfolg? Sicherlich setzen wir alles an Aufwand und Leidenschaft ein, was möglich ist. Wir warten auf euch in unserer Welt!