Nachhaltiger Luxus. Dieser Ausdruck, der viele Jahre lang wie ein Paradoxon wirkte, ist jetzt ein zeitgenössischer Trend!
Auch der High-End-Luxusbereich öffnet die Türen zur Nachhaltigkeit und fragt sich nach den neuen Bedürfnissen von Kunden, die immer informierter und bewusster werden.
Markenbekanntheit und Prestige sind nicht mehr die einzigen Garantien, die der Verbraucher benötigt. Umweltbelastung, gesundheitliche Auswirkungen, Arbeits- und Farmbedingungen sind nur einige der Standards, die das Kaufverhalten der Kunden leiten. Diese Elemente zeigen zudem, dass der Ruf einer Marke über Nachhaltigkeit geht!
Der Luxus der Prahlerei und Oberflächlichkeit ist mittlerweile überholt und unvereinbar mit dem weit verbreiteten Wunsch nach Nachhaltigkeit. Der Luxus der Eitelkeit macht Platz für eine neue Art von Luxus, die nachhaltig, ethisch, zugänglich und umweltfreundlich ist.
Nachhaltiger Luxus: Lamborghini setzt ein Beispiel.
Immer häufiger gehen Luxusmarken nachhaltige Projekte ein. Lamborghini ist eine dieser Marken. Die Partnerschaft zwischen Regenesi und der renommierten Automarke führte zu einer Kollektion von Luxusaccessoires, die aus der Wiedergewinnung und Regeneration von Materialien aus den Produktionslinien von Lamborghini entstanden.
Diese Zusammenarbeit stellt das Zusammentreffen zweier unterschiedlicher Welten dar, die in der Suche nach Exzellenz und „Made in Italy“ vereint sind, um eine neue Philosophie zu schaffen, in der Luxus nachhaltig ist.
Ein Co-Branding-Projekt im Geist nachhaltiger Innovation, das beide Marken bereichert hat. Regenesi, das Synonym für nachhaltige Schönheit, hat auf diese Weise einen Mehrwert für eine Marke geschaffen, die weltweit ein Referenzpunkt für italienischen Luxus darstellt.
Ein erfolgreicher Austausch von Know-how, Prozessen, Qualität und Kompetenz, der beweist, dass nur nachhaltige Schönheit die Welt retten wird!