Lineapelle - LEM Konferenzraum - Ponte dei Mari (Seite Pav. 22) - Milano RHO Messe
Donnerstag, 21. Februar 2019 - 14:00 - 16:30
Die italienische Lederindustrie stellt ein Referenzmodell für die Kreislaufwirtschaft dar. Mit einem modernen und avantgardistischen industriellen Ansatz verwandelt sie Lebensmittelabfälle in hochwertige und exzellente Materialien. Darüber hinaus hat die italienische Lederindustrie, indem sie die europäische Strategie zur Bioökonomie vorwegnahm, ihren sektoralen Horizont überschritten. Eine wahre Symbiose mit der gesamten Wertschöpfungskette ist entstanden, indem die Bedingungen geschaffen wurden, damit ihre Produktionsabfälle wertvolle Rohstoffe für andere Industriezweige werden.
UNIC Italienische Gerbereien organisiert in Partnerschaft mit Confindustria und Lineapelle einen Workshop, der sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert, eines der interessantesten Themen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit von Materialien für Mode, Möbel und Autos.
Während dieser Veranstaltung wird die Lieferkette konsolidierte Lösungen und Best Practices für die Kreislaufwirtschaft vorstellen und mit den Stakeholdern über zukünftige Möglichkeiten und Herausforderungen interagieren.
Universitäten, öffentliche Institutionen, Produzenten von Lebensmitteln und Chemikalien, Maschinenbauunternehmen und Modemarken werden ebenfalls daran teilnehmen.
Um den konkreten Sinn dieses Kreislaufansatzes zu veranschaulichen, bietet die Veranstaltung auch eine Galerie von Produkten und Accessoires, die von Unternehmen der Lieferkette unter Verwendung von Verarbeitungsabfällen hergestellt wurden. Regenesi wird mit Vimono, o-Re-gami Cup und Fruit Bag in der Galerie vertreten sein.
Wir freuen uns auf euren Besuch beim Workshop von 14:00 bis 16:30 Uhr im LEM-Konferenzraum der Fiera Milano RHO.