index

N.68 | 2025 beginnt ein neues Kapitel für nachhaltige Mode

Regenesi Staff

N.68 | 2025 beginnt ein neues Kapitel für nachhaltige Mode

Ab dem 1. Januar führt die Europäische Union die obligatorische getrennte Sammlung von Textilabfällen ein. Dies ist ein entscheidender Schritt, der unseren Sektor endlich mit anderen bereits umweltverantwortlichen Industrien in Einklang bringt – von RAEE über Verpackungen bis hin zu Batterien, Reifen und Mineralöl.

Als ein Unternehmen mit einer zirkulären DNA sehen wir in dieser Innovation nicht nur eine einfache regulatorische Vorgabe, sondern eine außergewöhnliche Chance. Die erweiterte Herstellerverantwortung fordert dazu auf, den Ansatz für Produktdesign, Produktion und End-of-Life-Management neu zu überdenken.

Die Herausforderung ist groß: In Europa produziert jede Person etwa 12 kg Textilabfälle pro Jahr, aber weniger als 15 % davon wird korrekt getrennt. Es ist an der Zeit, diese Transformation aktiv zu führen, anstatt sie nur zu ertragen.

Daher ist es entscheidend:

  • Das Design von Produkten und Prozessen zirkulär zu neu zu erfinden;
  • Auf innovative, nachhaltige, recycelte und recycelbare Materialien zu setzen;
  • Geschäftsmodelle zu entwickeln, die sich auf Rückgewinnung und Recycling konzentrieren;
  • Zirkuläre Prozesse in die DNA der Textil- und Modeunternehmen zu integrieren;
  • Die Verbraucher zu Protagonisten der Kreislaufwirtschaft zu machen.

Und du, wie transformierst du dein Unternehmen für eine nachhaltigere Zukunft? Wenn du einen Reisebegleiter suchst, der sich schon seit 16 Jahren darum kümmert, sind wir hier.