index

Nr. 28 | COP 24 · GEMEINSAM HANDELN IST DER EINZIGE AUSWEG

Regenesi Staff

Nr. 28 | COP 24 · GEMEINSAM HANDELN IST DER EINZIGE AUSWEG

„Die Welt muss gemeinsam handeln, denn es gibt keinen Plan B“ – so lauteten die Worte des polnischen stellvertretenden Umweltministers Michal Kurtyka zur Eröffnung der UN-Klimakonferenz - COP24 - in Katowice, Polen, die am Freitag, dem 14. Dezember, endete.

Ab diesem Montag begann die Diskussion mit den Regierungschefs und Ministern, um eine Erklärung zu erreichen, die einen „gerechten Übergang“ für Industrien, die noch von fossilen Brennstoffen abhängig sind, auf dem Weg zur Reduktion der Treibhausgasemissionen garantiert. Inzwischen gab die Weltbank bekannt, dass sie 200 Milliarden Dollar an Hilfen für Entwicklungsländer im Kampf gegen den Klimawandel zugesagt hat, die den Zeitraum 2021/2025 abdecken und den aktuellen fünfjährigen Plan zur Bekämpfung des Klimawandels verdoppeln.

„Wir sind hier, um der Welt zu ermöglichen, gemeinsam gegen den Klimawandel zu handeln, alle Länder müssen Kreativität und Flexibilität zeigen (...) der UN-Generalsekretär setzt auf uns, es gibt keinen Plan B“, sagte der stellvertretende Umweltminister und wiederholte es mehrmals. Lange Zeit sind wir uns dieser Tatsache bewusst.

Die Kreislaufwirtschaft ist kein theoretisches Konzept mehr, sondern unser Plan A, der einzige wirklich nachhaltige und zukunftsorientierte Ansatz für Mensch und Umwelt in den kommenden Jahren. Und so wird wahrer Luxus zu nachhaltigem Luxus, dessen Wert sowohl durch die greifbare Qualität eines Produkts als auch durch die Philosophie, die es begleitet – strikt grün – definiert wird.

Der Konsumismus wird bald „out of fashion“ sein, genauso wie die zahlreichen neuen Studiengänge, die in diesen Jahren entstehen, in denen Studierende in einer Kultur der bewussten, ethischen und innovativen Mode ausgebildet werden. Sie entdecken eine neue Form der grünen Wirtschaft, die mit der Mode- und Designbranche verbunden ist, die immer noch ein Symbol für Billigkonsum und vergängliche Dauer darstellt.

Die Journalistin Naomi Klein schrieb in ihrem Manifestbuch „No Logo“ in den 2000er Jahren: „Wenn ein T-Shirt 1,00 € kostet, muss man sich fragen, WER und WIE die Konsequenzen trägt“. Die Antwort ist allzu klar, und sie betrifft UNS ALLE.

Seit Jahren hat Regenesi die Kreislaufwirtschaft als Plan A für seine Produkte und als Partner für große Unternehmen gewählt, um konkrete Unterstützung für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung zu leisten. Dabei wurde ein Erbe aufgebaut, das sich vollständig auf die Themen eines grünen Lebensstils konzentriert. Und du? Wo stehst du in Bezug auf Nachhaltigkeit?