index

N. 31 | ENERGIE UND UMWELT, WAS GIBT ES NEUIGKEITEN IM HAUSHALTSGESETZ 2019

Regenesi Staff

N. 31 | ENERGIE UND UMWELT, WAS GIBT ES NEUIGKEITEN IM HAUSHALTSGESETZ 2019

Am 1. Januar in Kraft getreten, sieht das Regierungspaket neue Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und grüne Wirtschaft vor. Damit auch eine ganze Reihe von Maßnahmen, die der ökologischen Nachhaltigkeit und einer besseren Energieeffizienz des Landesystems gewidmet sind.

Was die Kreislaufwirtschaft betrifft, sieht das Paket die Einführung von Anreizen für Unternehmen vor, um Abfälle zu reduzieren und zu recyceln, mit besonderem Augenmerk auf Kunststoffe. In diesem Zusammenhang wurde eine Steuervergünstigung in Höhe von 36% der Ausgaben der Unternehmen für den Kauf von recycelten Produkten aus Materialien aus der getrennten Sammlung von Kunststoffverpackungen sowie für den Kauf von biologisch abbaubaren und kompostierbaren Verpackungen aus der getrennten Sammlung von Papier und Aluminium eingeführt, mit einer Obergrenze von 20.000 € pro Begünstigten und insgesamt 1 Million € pro Jahr für 2020 und 2021.

„Die Kreislaufwirtschaft ist ein Schlüsselfaktor im Kampf gegen den Klimawandel und in der Verringerung seiner negativen Auswirkungen“, erklärt Gianluigi Angelantoni, Vizepräsident des Kyoto Clubs. „Aber sie ist nicht nur ein defensiver Faktor, sondern auch eine Chance für neue Geschäfte, technologische Innovation, neue Arbeitsplätze, die es uns ermöglichen, in einer saubereren Welt zu leben, die auch durch bedeutende und greifbare wirtschaftliche Erträge belohnt wird.“ Es wäre jedoch falsch, die Kreislaufwirtschaft als ein Phänomen zu betrachten, das nur die Produktion und den Konsum eines Gutes betrifft. Sie hat tatsächlich auch die Schaffung eines effizienteren Ressourcensystems beeinflusst. In diesem Sinne geht die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft Hand in Hand mit dem Lebenszyklus von Produkten und Abfällen sowie mit der Entsorgung von End-of-Life-Produkten.

Dies sind wichtige Herausforderungen, und es ist entscheidend, dass die Regierung und das Parlament in dieser Hinsicht Antworten geben.

Gute Nachrichten gibt es auch im Bereich der getrennten Sammlung, die für die korrekte Entwicklung der Kreislaufwirtschaft von Bedeutung ist. Im vergangenen Jahr ist die getrennte Sammlung laut den Daten der Stiftung für nachhaltige Entwicklung und des Verbands der Kreislaufwirtschaftsunternehmen auf 55,5% gestiegen (+3% im Vergleich zu 2016), und das Recycling von Haushaltsabfällen erreichte 44% (+2% im Vergleich zu 2016). Das Recycling von Verpackungsabfällen bestätigte ebenfalls sein Wachstum (8,8 Millionen Tonnen im Jahr 2017, +3,7% gegenüber 2016) und erreichte 67,5% des Verbrauchereingangs, was das Ziel von 65% übertraf, das die neue Richtlinie bis 2025 vorgibt.

Exzellente Nachrichten, besonders für Unternehmen, die wie wir die Kreislaufwirtschaft zu ihrem Kerngeschäft gemacht haben und heute die Stärke und die Produktionsunterstützung haben, um anderen italienischen und ausländischen Unternehmen bei der Entwicklung kleiner und großer Kreislaufwirtschaftsprojekte zu helfen, indem sie Ressourcen, Materialien und Fähigkeiten bereitstellen, um ein gemeinsames globales Ziel zu erreichen. Jeder kleine Schritt im Geschäft ist wichtig, und die Entscheidung, dies mit den richtigen Werkzeugen und den richtigen Fähigkeiten zu tun, ist ein entscheidender Faktor für ein exzellentes Ergebnis!