Zero Sortieren, Zero Waste: Regenstech die neue Grenze im Textilrecycling
Gestern, Donnerstag, den 30. Januar 2025, nahm unsere Gründerin und CEO Maria Silvia Pazzi am Workshop "Innovation und Zirkularität" im Rahmen von Circular Threads 2.0 teil, der von Tondo in der Triennale Milano organisiert wurde.
Mit ihrem Vortrag "Zero Sorting, Zero Waste: Regenstech die neue Grenze des Textilrecyclings" präsentierte sie die technologische Lösung, die unser Unternehmen anbietet, geboren aus der Intuition und Erfahrung, die die Gründer der kreislauffähigen Einzelhandelsmarke Regenesi im Bereich Nachhaltigkeit gesammelt haben. Regenstech zielt darauf ab, den nachhaltigen Übergang der Mode- und Möbeltextilbranche durch den Einsatz eines innovativen Systems zur Transformation von Textilabfällen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu beschleunigen: von Stoff zu Vlies.
Seit 2020 setzt sich Regenstech dafür ein, innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, dank eines einzigartigen Know-hows, das es ermöglicht, Abfälle aus diesem Sektor in sekundäre Rohstoffe mit vielfältigen Anwendungen zu verwandeln, dank der Respetto™-Technologie.
Regenstech hat einige Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit bedeutenden Unternehmen gestartet, wie z. B. Cassina: Aus ihren Stoffabfällen haben wir neue Sitze geschaffen. Mit der Respetto™-Technologie möchten wir Unternehmen im Textil- und Modebereich unterstützen, sie konkret zirkulär und autonom in ihren industriellen Prozessen zu machen.
Besuchen Sie https://www.respetto.it, um mehr über Regenstech zu erfahren.